Bild_Gerät

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    16 m3/h
  • Obergrenze:
    35 m3/h
Der HeLuVent X2 ist ein kleiner und leiser dezentraler Lüfter zur Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung und basiert auf dem Prinzip des regenerativen Wärmetausches. Mit Hilfe modernster Fertigungsverfahren ist es gelungen, einen kompakten Wärmespeicher aus Keramik zu entwickeln, der einen Sehr hohen Wärmebereitstellungsgrad liefert. Die Speichersteine sitzen mitten im Luftstrom vor und hinter einem ec-Motor mit Axialventilator. Durch einen reversierenden Luftstrom (im Intervall von 70 Sek.), welcher durch gezielten Richtungswechsel des Ventilators entsteht, lädt sich die Keramik mit der Wärmeenergie der Raumluft auf und gibt sie an die zugeführte Außenluft wieder ab. Durch unsere speziell entwickelte Push-Pull Steuerung ist es möglich, den Lüfter optional feuchtegeführt und/ oder CO2 zu betreiben. Der Einschub wird in den wärmegedämmtes Rundrohr EPP (ø 180 mm) und mit einem leichten Gefälle nach außen in die Außenwand eingesetzt. Die elektrische Verbindung der Geräte erfolgt immer paarweise.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitDezentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 22

Geprüfte Konfiguration

Erfassung - Prüfling
Prüfstelle Dortmund
Prüfungsnummer M.83.02.238.AL.Rev1
Prüfung beendet am 2017-04-20
Erfassung - Typenschild
Typenschild: Leistungsdaten 230
Typenschild: Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Typenschild: Nennleistung
Typenschild: CE-Kennzeichnung ja
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite 180
Gerät – Höhe 180
Gerät – Tiefe 300 (1)
Gerät – Gewicht 5.5
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von 16.0
Einsatzbereich bis 35.0
Verwendungszweck laut Hersteller
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 4
Lüfterstufen – Einstellbarkeit feste Stufen
zeitliche Begrenzung der max. Stufe 1,17
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten Einbau in die Außenwand
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Frostschutzstrategie
Frostschutzstrategie Abschaltung/Absenkung des Außenluftvolumenstroms
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Sommerbypass
Bypass vorhanden
Art der Aktivierung
Einzelbauteile - Filter
Filter – Anzahl 2
Filter 1 – Filterklasse G3
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT nachgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G2
Filter 2 – Einbauort Abluft, dem WÜT vorgeschaltet
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilatoren – Anzahl 1
Ventilator 1 – Typ 4412 FMPR
Ventilator 1 – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 2 – Typ
Ventilator 2 – Antriebstechnik
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 3 – Typ
Ventilator 3 – Antriebstechnik
Ventilator 3 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 4 – Typ
Ventilator 4 – Antriebstechnik
Ventilator 4 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 5 – Typ
Ventilator 5 – Antriebstechnik
Ventilator 5 – Konstantvolumenstrom
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart regenerativer Wärmeübertrager (2)
mit Feuchterückgewinnung
Wärmeübertrager – Material Keramik
Einzelbauteile - Kondensatablauf
Kondensatablauf – Bauart
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Heizregister zur Vor-Erwärmung – Anzahl
Heizregister 1 – Sitz
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
Heizregister 1 – Leistungsaufnahme
Heizregister 2 – Sitz
Heizregister 2 – autarke Steuerung
Heizregister 2 – Leistungsstufen
Heizregister 2 – Leistungsaufnahme
Einzelbauteile - Heizregister zur Nach-Erwärmung
Heizregister zur Nacherwärmung – Anzahl
Heizregister 1 – Bauart
Heizregister 1 – Heizleistung
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
  • 1: Erweiterbarkeit auf 1000mm
  • 2: Die Gerätevariante X2 verfügt über einen zweiten baugleichen Wärmeübertrager

Messwerte: Dichtheit

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.22
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung90.0 %
74.7 %
78.0 %
Spezifische Ventilatorleistung0.22 W/(m³/h)
0.19 W/(m³/h)
0.16 W/(m³/h)
Wärmerückgewinnung84.7 %
78.1 %
74.7 %
Spezifische Ventilatorleistung0.22 W/(m³/h)
0.18 W/(m³/h)
0.16 W/(m³/h)

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 25 m³/h
76.4 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 25 m³/h
0.19 W/(m³/h)

Weitere Geräte von HeLuVent GmbH

  • HeLuVent GmbH
  • Kurzname: HeLuVent