label-Pfeil
Bild_Gerät
  • Label_Gerät
    A -Label:
  • WS 300 Flat KB

  • Produktfamilie: WS - Gerätefamilie

  • Gerät ansehen: beim Hersteller

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    80 m3/h
  • Obergrenze:
    300 m3/h
  • mit Sommerbypass
  • für Allergiker geeignet
  • Feuchterückgewinnung
  • mit Vorheizregister
  • stufenlos einstellbar
MAICO WS 300 Flat - Reihe

Dank der flachen Bauweise des WS 300 Flat kann es z.B. problemlos an der Decke montiert werden und schafft somit Platz für andere Haustechniksysteme. Die Geräte-reihe WS 300 Flat ist in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten und jeweils in Links- und Rechtsausführung erhältlich. Der integrierte Enthalpie-Wärmetauscher sorgt nicht nur für eine Übertragung vorhandener Wärme auf die frische Zuluft, sondern auch für eine Anreicherung der Raumluft mit ausreichend Feuchtigkeit. Die Einbaulage ist dank des Enthalpie-Wärmetauschers beliebig und erfordert keinen Kondensatanschluß. Sparsame EC-Ventilatoren und eine Volumenstromkonstanz sind bei MAICO das Maß der Dinge, so auch beim WS 300 Flat KB, das der Energieeffizienzklasse A zugehörig ist. Neben der serienmäßig gelieferten Einfach-Bedieneinheit können die Geräte über das optional erhältliche Touchscreen-Bedienteil oder über die kostenlose App bzw. das Web-Tool air@home angesteuert werden. Eine Anbindung in ein Modbus- oder KNX- System ist ebenfalls möglich.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Erfassung - Typenschild
Typenschild: Spannungsversorgung [V] 230
Stromaufnahme [A] 1,5
Typenschild: Nennleistung [W] 39
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite [mm] 160
Gerät – Höhe [mm] 300
Gerät – Tiefe [mm] 150
Gerät – Gewicht [kg] 43.7
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von [m³/h] 80.0
Einsatzbereich bis [m³/h] 300
Verwendungszweck laut Hersteller Niedrigenergiehaus, Wohnraum
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit
zusätzliche Strategie(n) vorhanden ja (1)
Dokumentation - Sommerbypass
Sommerbypass vorhanden ja
Art der Aktivierung temperaturgesteuerte Aktivierung
Einzelbauteile - Filter
Filter – Anzahl 2
Filter 1 – Filterklasse F7
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G4
Filter 2 – Einbauort Abluft, dem WÜT vorgeschaltet
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilatoren – Anzahl 2
Ventilator 1 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom ja
Ventilator 2 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom ja
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart Kreuz-Gegenstromwärmeübertrager
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Kunststoff
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Heizregister zur Vor-Erwärmung – Anzahl 1
Heizregister 1 – Sitz intern

Fußnoten

  • 1: Optional über den Differenzdruck

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitZentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 21

Geprüfte Konfiguration

Erfassung - Prüfling
Prüfstelle Stuttgart
Prüfungsnummer PL.18.WLG.340.DI
Prüfung beendet am 2018-12-21
Erfassung - Typenschild
Typenschild: Leistungsdaten
Typenschild: Spannungsversorgung 230
Typenschild: Stromaufnahme 10,8
Typenschild: Nennleistung 42
Typenschild: CE-Kennzeichnung ja
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite 150
Gerät – Höhe 30
Gerät – Tiefe 70
Gerät – Gewicht
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von 80.0
Einsatzbereich bis 300.0
Verwendungszweck laut Hersteller
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 4
Lüfterstufen – Einstellbarkeit stufenlos konfigurierbar
zeitliche Begrenzung der max. Stufe
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten Innerhalb der Gebäudehülle
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit
zusätzliche Strategie(n) vorhanden nein
Dokumentation - Frostschutzstrategie
Frostschutzstrategie elektrisches Vorheizregister in der Außenluft, stetig
zusätzliche Strategie(n) vorhanden ja (1)
Dokumentation - Sommerbypass
Sommerbypass vorhanden ja
Art der Aktivierung
Einzelbauteile - Filter
Filter – Anzahl 2
Filter 1 – Filterklasse F7
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G4
Filter 2 – Einbauort Abluft, dem WÜT nachgeschaltet
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilatoren – Anzahl 2
Ventilator 1 – Typ GREG9 160 x 62
Ventilator 1 – Antriebstechnik keine Angabe
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom ja
Ventilator 2 – Typ GREG9 160 x 62
Ventilator 2 – Antriebstechnik keine Angabe
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom ja
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart Kreuz-Gegenstromwärmeübertrager (2)
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Kunststoff
Einzelbauteile - Kondensatablauf
Kondensatablauf – Bauart nicht vorgesehen
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Heizregister zur Vor-Erwärmung – Anzahl 1
Heizregister 1 – Sitz intern
Heizregister 1 – autarke Steuerung nein
Heizregister 1 – Leistungsstufen
Heizregister 1 – Leistungsaufnahme
Einzelbauteile - Heizregister zur Nach-Erwärmung
Heizregister zur Nacherwärmung – Anzahl
  • 1: Variante ohne Vorheizregister über Disbalance
  • 2: Es sind zwei identische Wärmeübertrager im Gerät verbaut, die parallel durchströmt werden.

Messwerte: Dichtheit

Externe Leckrate0.9%
Interne Leckrate1.3%
Leckage Klasse A1
Bezugsvolumenstrom-oberer Betriebsvolumenstrom

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.21
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung91.1 %
81.5 %
78.3 %
Spezifische Ventilatorleistung0.20 W/(m³/h)
0.18 W/(m³/h)
0.31 W/(m³/h)
Wärmerückgewinnung90.3 %
81.4 %
77.7 %
Spezifische Ventilatorleistung0.21 W/(m³/h)
0.19 W/(m³/h)
0.31 W/(m³/h)

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 209 m³/h
81.5 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 209 m³/h
0.19 W/(m³/h)

Weitere Geräte von Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH