label-Pfeil
Bild_Gerät
  • Label_Gerät
    A+ -Label:

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    15 m3/h
  • Obergrenze:
    48 m3/h
  • mit Sommerbypass
  • Feuchterückgewinnung

ENERGIESPAREND

Endura Twist ist ein dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Der sparsame und besonders effiziente Endura Twist bietet dank der innovativen Technologie einen sehr sparsamen Verbrauch und eine thermische Nutzleistung bis 81%.

KOMFORTABEL

Das alternierende Lüftungssystem Endura Twist ist modular aufgebaut. Ein Modul kann 15 m³ Luft pro Stunde austauschen. Integrierte Temperatursensoren messen kontinuierlich die Innen- und Außentemperaturen und lüften den Raum mithilfe der Wärmetauscher auf die gewünschte Komforttemperatur. Bei sommerlich überhitzten Räumen leitet das System als Insellösung in einer kühlen Nacht auch eine partielle Nachtauskühlung ein.

FLEXIBEL

Unter Berücksichtigung der Einbaumöglichkeiten kann das Gerät nach Vorliebe des Anwendern ober oder neben dem Fenster montiert werden. Aufgrund der schnellen Montage ohne Kanäle und der einfachen Wartung eignet sich der Endura Twist sowohl für Neubau als auch Sanierung.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von [m³/h] 7.5
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 4 (1)
Lüfterstufen – Einstellbarkeit unabhängig konfigurierbar
zeitliche Begrenzung der max. Stufe [min] 0-60 (2)
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten Waagerecht oder senkrecht
Dokumentation - Sommerbypass
Sommerbypass keine Angabe
Sommerbypass vorhanden ja
Art der Aktivierung temperaturgesteuerte Aktivierung
Einzelbauteile - Filter
1. Filter – Zuluft G3 (3)
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
mit Feuchterückgewinnung nein
Einzelbauteile - Kondensatablauf
Kondensatablauf – Bauart systembedingt nicht erforderlich

Fußnoten

  • 1: 3 + boost
  • 2: konfigurierbar
  • 3: Coarse 45% (G3) und optional ePM01 80% (F7)

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitDezentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 22

Geprüfte Konfiguration

Erfassung - Prüfling
Prüfstelle Stuttgart
Prüfungsnummer PL.16.WLG.277
Prüfung beendet am 2017-12-07
Erfassung - Typenschild
Typenschild: Leistungsdaten
Typenschild: Spannungsversorgung 230
Stromaufnahme 1
Typenschild: Nennleistung 22
Typenschild: CE-Kennzeichnung ja
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite 1000
Gerät – Höhe 110
Gerät – Tiefe 345
Gerät – Gewicht
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von 15.0
Einsatzbereich bis 48.0
Verwendungszweck laut Hersteller dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für den Anbau an ein Fenster
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 3
Lüfterstufen – Einstellbarkeit keine Angabe
zeitliche Begrenzung der max. Stufe
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Frostschutzstrategie
Frostschutzstrategie systembedingt nicht erforderlich
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Sommerbypass
Bypass vorhanden nein
Art der Aktivierung keine Angabe
Einzelbauteile - Filter
Filter – Anzahl 2
Filter 1 – Filterklasse G3
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G3
Filter 2 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilatoren – Anzahl 4
Ventilator 1 – Typ San Ace 60 9S0612H4081
Ventilator 1 – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom ja
Ventilator 2 – Typ San Ace 60 9S0612H4081
Ventilator 2 – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom ja
Ventilator 3 – Typ San Ace 60 9S0612H4081
Ventilator 3 – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb
Ventilator 3 – Konstantvolumenstrom ja
Ventilator 4 – Typ San Ace 60 9S0612H4081
Ventilator 4 – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb
Ventilator 4 – Konstantvolumenstrom ja
Ventilator 5 – Typ
Ventilator 5 – Antriebstechnik
Ventilator 5 – Konstantvolumenstrom
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart regenerativer Wärmeübertrager (1)
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Kunststoff
Einzelbauteile - Kondensatablauf
Kondensatablauf – Bauart
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Heizregister zur Vor-Erwärmung – Anzahl 0
Heizregister 1 – Sitz
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
Heizregister 1 – Leistungsaufnahme
Heizregister 2 – Sitz
Heizregister 2 – autarke Steuerung
Heizregister 2 – Leistungsstufen
Heizregister 2 – Leistungsaufnahme
Einzelbauteile - Heizregister zur Nach-Erwärmung
Heizregister zur Nacherwärmung – Anzahl 0
Heizregister 1 – Bauart
Heizregister 1 – Heizleistung
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
  • 1: Umschaltbetrieb: Zykluszeit 60 Sekunden

Messwerte: Dichtheit

Externe Leckrate1.10%
Interne Leckrate3.90%
Leckage Klasse U2

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung80.3 %
77.3 %
73.8 %
Wärmerückgewinnung78.1 %
74.4 %
70.7 %

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 37 m³/h
75.9 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 37 m³/h
0 W/(m³/h)

Weitere Geräte von Renson Ventilation