label-Pfeil
Bild_Gerät
  • Label_Gerät
    B -Label:
  • AEROMAT VT WRG

  • Produktfamilie: AEROMAT VT-System

  • Gerät ansehen: beim Hersteller

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    10 m3/h
  • Obergrenze:
    60 m3/h
  • Feuchterückgewinnung
Den AEROMAT VT ist in den Gerätetypen AEROMAT VT D (Passivlüfter), AEROMAT VT A bzw. Z (Ab- bzw. Zuluftgerät) oder AEROMAT VT WRG bzw. WRG plus (mit Wärmerückgewinnung) verfügbar. Dabei lassen sich die einzelnen Gerätetypen auch miteinander kombinieren. Auf einer einheitlichen Gehäuseplattform mit einer Bauhöhe von lediglich 100 mm lässt er sich umfangreichen Einbau- und Ausstattungsmöglichkeiten individuell konfigurieren. Der Lüfter ist in der Brüstung, Laibung oder im Sturzbereich des Fensters montierbar - dank des optionalen EPP-Kanals auch von außen kaum sichtbar in die Fassade zu integrieren. Der AEROMAT VT WRG steht nicht nur für ausgezeichnete technische Kennwerte, sondern generell für ein breites Spektrum an Ausstattungsmöglichkeiten. Die effiziente Wärmerückgewinnung oder auch die integrierbare, automatische Luftqualitäts- und Feuchtesteuerung machen ihn zu einem wichtigen Baustein für ein gesundes Raumklima. Für noch mehr Raumkomfort lässt sich der Lüfter in der „smart“-Variante auch über die SIEGENIA Comfort App steuern.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitDezentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 22

Geprüfte Konfiguration

Erfassung - Prüfling
Prüfstelle Dortmund
Prüfungsnummer M.79.04.345.AL
Prüfung beendet am 2022-07-08
Erfassung - Typenschild
Typenschild: Leistungsdaten
Typenschild: Spannungsversorgung 230
Stromaufnahme
Typenschild: Nennleistung
Typenschild: CE-Kennzeichnung
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite 1000
Gerät – Höhe 100
Gerät – Tiefe 320
Gerät – Gewicht 9.9
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von 10.0
Einsatzbereich bis 60.0
Verwendungszweck laut Hersteller
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 5
Lüfterstufen – Einstellbarkeit feste Stufen
zeitliche Begrenzung der max. Stufe
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Frostschutzstrategie
Frostschutzstrategie Abschaltung/Absenkung des Außenluftvolumenstroms
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Sommerbypass
Bypass vorhanden
Art der Aktivierung
Einzelbauteile - Filter
Filter – Anzahl 2
Filter 1 – Filterklasse G2 (1)
Filter 1 – Einbauort Abluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G3 (2)
Filter 2 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilatoren – Anzahl 2
Ventilator 1 – Typ Radialventilator
Ventilator 1 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom nein
Ventilator 2 – Typ Radialventilator
Ventilator 2 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom nein
Ventilator 3 – Typ
Ventilator 3 – Antriebstechnik
Ventilator 3 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 4 – Typ
Ventilator 4 – Antriebstechnik
Ventilator 4 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 5 – Typ
Ventilator 5 – Antriebstechnik
Ventilator 5 – Konstantvolumenstrom
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart Kreuz-Gegenstromwärmeübertrager
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Kunststoff
Einzelbauteile - Kondensatablauf
Kondensatablauf – Bauart
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Heizregister zur Vor-Erwärmung – Anzahl
Heizregister 1 – Sitz
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
Heizregister 1 – Leistungsaufnahme
Heizregister 2 – Sitz
Heizregister 2 – autarke Steuerung
Heizregister 2 – Leistungsstufen
Heizregister 2 – Leistungsaufnahme
Einzelbauteile - Heizregister zur Nach-Erwärmung
Heizregister zur Nacherwärmung – Anzahl
Heizregister 1 – Bauart
Heizregister 1 – Heizleistung
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
  • 1: ISO Coarse 30%
  • 2: ISO Coarse 45% - zweite Filterkombination ISO Coarse ePM1 50 % - F7

Messwerte: Dichtheit

Externe Leckrate3.90%
Interne Leckrate4.80%
Leckage Klasse U2

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.4
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung85.2 %
51.1 %
48.4 %
Spezifische Ventilatorleistung0.40 W/(m³/h)
0.33 W/(m³/h)
0.44 W/(m³/h)
Wärmerückgewinnung84.4 %
33.6 %
28.8 %
Spezifische Ventilatorleistung0.40 W/(m³/h)
0.29 W/(m³/h)
0.38 W/(m³/h)

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 43 m³/h
42.4 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 43 m³/h
0.31 W/(m³/h)

Weitere Geräte von SIEGENIA-AUBI KG

  • SIEGENIA-AUBI KG
  • Kurzname: SIEGENIA
  • Anzeigename Duisburger Straße 8 57234 Wilnsdorf
  • Anzeigename +49 271 3931-470
  • Anzeigename +49 271 3931-77470
  • Anzeigename http://www.siegenia.com
  • Anzeigename info@siegenia.com