label-Pfeil
Bild_Gerät
  • Label_Gerät
    A -Label:

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    10 m3/h
  • Obergrenze:
    30 m3/h
  • Feuchterückgewinnung
AIRUNIT GEMINI ist die Einzelraumlösung mit balanciertem Volumenstrom, hoher Wärmerückgewinnung, integrierter Sensorsteuerung und der Möglichkeit des reinen Abluftbetriebes.
Das Gerät ist für die Installation im Neubau, wie in der Sanierung bestens geeignet.
Durch zwei voneinander getrennt arbeitende Ventilatoren in einem System, stellt der Einsatz in Küchen und Badezimmern, aber auch Wohn- oder Schlafzimmer kein Problem dar. Dadurch wird das Raumklima in der ganzen Wohneinheit verbessert und der Schimmelbildung vorgebäugt.
Für Allergiker steht optional ein Pollenfilter (ePM1 55 %) zur Verfügung.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Erfassung - Typenschild
Typenschild: Spannungsversorgung [V] 230 / 50 Hz
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von [m³/h] 5.0
Dokumentation - Lüfterstufen
zeitliche Begrenzung der max. Stufe [min] 60

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitDezentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 22

Geprüfte Konfiguration

Erfassung - Prüfling
Prüfstelle Dortmund
Prüfungsnummer M.81.01.275
Prüfung beendet am
Erfassung - Typenschild
Typenschild: Leistungsdaten
Typenschild: Spannungsversorgung 230 , 50 Hz
Stromaufnahme
Typenschild: Nennleistung 4
Typenschild: CE-Kennzeichnung ja
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite 500
Gerät – Höhe 290
Gerät – Tiefe 155
Gerät – Gewicht 3.8
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von 10.0
Einsatzbereich bis 30.0
Verwendungszweck laut Hersteller
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 4
Lüfterstufen – Einstellbarkeit feste Stufen
zeitliche Begrenzung der max. Stufe
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten Wandeinbau
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit (1)
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Frostschutzstrategie
Frostschutzstrategie systembedingt nicht erforderlich
zusätzliche Strategie(n) vorhanden
Dokumentation - Sommerbypass
Bypass vorhanden
Art der Aktivierung
Einzelbauteile - Filter
Filter – Anzahl 1
Filter 1 – Filterklasse G3
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse
Filter 2 – Einbauort
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilatoren – Anzahl 1
Ventilator 1 – Typ Sanyo Denki 9RF0912P1H001
Ventilator 1 – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 2 – Typ
Ventilator 2 – Antriebstechnik
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 3 – Typ
Ventilator 3 – Antriebstechnik
Ventilator 3 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 4 – Typ
Ventilator 4 – Antriebstechnik
Ventilator 4 – Konstantvolumenstrom
Ventilator 5 – Typ
Ventilator 5 – Antriebstechnik
Ventilator 5 – Konstantvolumenstrom
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart regenerativer Wärmeübertrager
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Keramik
Einzelbauteile - Kondensatablauf
Kondensatablauf – Bauart Integriertes Gefälle zur Aussenblende hin
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Heizregister zur Vor-Erwärmung – Anzahl
Heizregister 1 – Sitz
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
Heizregister 1 – Leistungsaufnahme
Heizregister 2 – Sitz
Heizregister 2 – autarke Steuerung
Heizregister 2 – Leistungsstufen
Heizregister 2 – Leistungsaufnahme
Einzelbauteile - Heizregister zur Nach-Erwärmung
Heizregister zur Nacherwärmung – Anzahl
Heizregister 1 – Bauart
Heizregister 1 – Heizleistung
Heizregister 1 – autarke Steuerung
Heizregister 1 – Leistungsstufen
  • 1: Überwachung der Ventilatorlaufzeit

Messwerte: Dichtheit

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.17
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung94.1 %
84.1 %
75.7 %
Spezifische Ventilatorleistung0.17 W/(m³/h)
0.12 W/(m³/h)
0.13 W/(m³/h)
Wärmerückgewinnung98.0 %
86.3 %
77.2 %
Spezifische Ventilatorleistung0.17 W/(m³/h)
0.13 W/(m³/h)
0.13 W/(m³/h)

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 21 m³/h
85.2 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 21 m³/h
0.13 W/(m³/h)

Weitere Geräte von mfh systems GmbH

  • mfh systems GmbH
  • Kurzname: mfh systems
  • Anzeigename Hager Feld 8, 49191 Belm
  • Anzeigename +49 5406 69995-10
  • Anzeigename +49 5406 69995-90
  • Anzeigename http://www.mfh-systems.com
  • Anzeigename mail@mfh-systems.com